Über mich

Warum Yoga?

Yoga ist mein Begleiter durch das Leben. Mit Yoga ist das Leben für mich leichter und tiefer. Ich bin glücklich, wenn dies in meine Yogastunden zu spüren ist, vielleicht auch hier in meinem Blog. Das Leben: Manchmal leicht, manchmal schwer, mal träge, mal zu rasant. Irgendwie doch immer gut!

Warum Schreibtisch-Yoga?

Die Idee mit dem Schreibtisch-Yoga ist im Homeoffice in der Coronazeit entstanden. Viele Freunde und Freudinnen und Menschen aus meinen Kursen haben über Nacken-Verspannungen, Rückenschmerzen und zu wenig Bewegung geklagt. So ist die Idee entstanden, ein einfache, niederschwelliges Angebot zu entwickeln. Die Testphase mit dem Pilotprojekt habe ich abgeschlossen und jetzt wünsche ich mir, dass viele Menschen Schreibtisch-Yogis werden und ihren Büroalltag verbessern. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit kleinen Schritten viel bewirken können.

Mein Yoga

Ein wichtiger Aspekt in meinem Unterricht ist immer die Alltagstauglichkeit. Wenige Menschen haben in unserem turbulenten Alltag eine Stunde Zeit für Yoga auf der Matte. Und die Körperübungen sind ja auch nur ein Teil des Yogaweges, den ich gehe.
In der Tiefe geht es um die Verbundenheit mit mir und mit der Welt und darum, in Frieden zu leben, bzw. den Frieden anzustreben. Insofern mache ich immer Yoga – zumindest innerlich.

Yoga in meinem Alltag

Ich habe verschiedene Jobs und Tätigkeiten. Ich weiß also, worum es geht. Auch ich habe viel zu lange To-Do-Listen, verschiedene Anforderungen, denen ich gerecht werden muss und will. Oft frage ich mich und fragen mich auch andere, wie das alles zu schaffen ist. Ich lächle immer und sage: Yoga! Yoga beruhigt, fokussiert mich und ermöglicht es mir, gut gelaunt und meistens entspannt viele Aufgaben zu bewältigen.

Yoga praktiziere ich schon seit 20 Jahren, von meiner ersten Stunde an war ich begeistert und wollte Yogalehrerin werden. Meine Yoga-Ausbildung habe ich in der Yoga-Akademie Ulm gemacht bei verschiedenen Lehrerinnen und Lehrern und mich natürlich immer wieder weitergebildet. Auf die Frage, welches Yoga ich unterrichte, sage ich immer: „Waltraud-Yoga“. Mein Mix aus dem, was mir am besten gefällt und was die Teilnehmer gerade wollen: Mal Flow-Yoga, mal der Fokus auf Achtsamkeit, ab und zu Power-Yoga oder auch sehr sanftes Yoga …

DSC_5760_low.jpg

Und sonst
über mich

 

Ich liebe und brauche Bücher – als Buchhändlerin und Germanistin logisch und sinnvoll. Einmal in der Woche arbeite ich in diesem wunderbaren Beruf bei Buch im Süden. In meinem Bücherblog findest Du in loser Reihenfolge interessante Büchertipps, Bilder und “schnelle” Gedanken von mir

In Zeiten der Hektik habe ich ein einfaches Mittel, um mich zu beruhigen. Ich brauche keinen Süßkram, sondern ich beginne, Kuchen zu backen. Bereits der Duft beruhigt. Am liebsten backe ich nach unseren Familienrezepten, ich habe ein kleines blaues Buch

Wenn ich Muse habe, male ich. Im Shop hier findest Du eine kleine Auswahl meiner Bilder und auf meinem yoga-instagram


Mir liegt das Wohl von Kindern und Jugendlichen am Herzen, ich arbeite bei KuKuK Kultur, Circuleum, Calibastra und Circuli mit. Beides sind Vereine, die kreativ und mit Leidenschaft arbeiten. Frei nach dem Motto. Nichts ist unmöglich. Her mit den neuen Ideen und Wagnissen! Beide Vereine arbeiten international. Ich unterstütze als EU-Fundraiserin hier beim Zusammentragen der Mittel.

Und die Basis von allem ist meine wunderbare Familie und meine Freunde und Freundinnen. Ohne die wäre alles nichts!

Ich freue mich, wenn wir uns kennenlernen und ich Dich inspirieren kann.

Waltraud Wrobel